- Was kann die EU tun? -
Die klassische Familienpolitik ist zwar in nationaler Zuständigkeit, aber Fragen, die Familie und Jugend betreffen, spielen auch in viele andere Politikfelder hinein, in denen die EU Kompetenzen hat, wie z.B. Bildung, Arbeitsmarkt oder Vereinbarung von Familie und Beruf.
Hinsichtlich des Bereichs der Jugendpolitik definiert die EU in der Jugendstrategie 2010-2018 die Förderung einer aktiven Bürgerschaft und sozialer Eingliederung sowie der Solidarität und Chancengleichheit für junge Menschen als ihre Ziele. Im Bereich der Bildung nimmt die EU eine unterstützende und koordinierende Rolle in Ergänzung zu den nationalen Strategien wahr. Insbesondere ist die EU bestrebt, die gegenseitige Anerkennung von Abschlusszeugnissen sowie eine erhöhte Kooperation zwischen den Bildungseinrichtungen verschiedener Länder zu fördern.